Sound
Das erste "antasten" des Instruments bei der Vernissage des Instruments 2006 im Klangturm durch Sylvia Bruckner ist auf soundcloud anzuhören.
2007 entstand die Komposition "zone de tension" für das Raumklavier von Katharina Klement, das im Rahmen des reheat-Festivals 2007 aufgeführt wurde. Sie ist auf soundcloud nachzuhören
Teile der Komposition von Katharina Klement sind auch in der Radiosendung "Wie läßt sich heute noch für Klavier komponieren?" zu hören. Diese Radiosendung von Nina Polaschegg für den SWR 2009, gibt einen Überbick über die Klaviermusik nach dem 2. Weltkrieg. Die Sendung endet mit einer Aufnahme des Raumklaviers. Danke an den SWR, dass ich diesen Ausschnitte über soundcloud hier hörbar machen darf.

Video
2011 habe ich ein Pianino als Raumklavier-Adaption für eine outdoor-Ausstellung in Arbon(Schweiz) am Bodensee aufgebaut. Das Pianino stand halb im Wasser. Mehrere Saiten gingen aus dem Instrument über 30 Meter in die Äste einer großen Platane. Im Video zu diesem Festival ist diese Installation kurz von 1:04- 1:14.zu sehen.
Bild
Am unteren Ende dieser Seite sind Bilderleisten zu folgenden Themen zu sehen:
Johanna Bruckner hat als junge Studentin die Entstehung des Raumklaivers fotografisch begleitet. Bei der Präsentation des Raumklaviers im Klangturm St. Pölten hat sie ihre Fotos präsentiert. Die Fotos sind mehrerer Hinsicht schön. Mir gefällt besonders, dass man einerseits sieht wie ich einen Metallresonazboden baue. Und dann sieht man ein Foto, bei dem sie mich fotografiert hat wie ich faszieniert dem Klang lausche, der entstand als ich eine Dose mit einer Saite verbunden habe. Als ein Versuch, den ich gemacht habe, als noch gar nicht klar, dass dies der Anfang des Raumklaviers war.
Die zweite Leiste zeigt Fotos von MusikerInnen die während der Session-Konzerte im Klangturm 2006 entstanden : http://sylviabruckner.com , Ihttp://www.isabelettenauer.com , http://www.miazabelka.com , Karen Schlimp: https://www.pianomobile.com , http://www.tristanschulze.eu , http://www.tschiritsch.com , http://www.chrisjanka.at
Konzertatmosphären
Ebenfalls 2007 veranstaltete der aktionsradius augarte einen "Stadtflucht" Ausflug zum Raumklavier in Nickelsdorf.
und überhaupt
Wer bis hierher vorgedrungen ist, dem möchte ich meine alte homepage nicht vorenthalten, die seit kurzem auf meinem aktuellen server liegt. Kann die Seite nicht mehr aktualisieren. Aber wer unbedingt in der Geschichte kramen will.... Das Projekt "Raumklavier" kommt ja nicht aus dem "luftleeren Raum". Irgendwann werde Teile davon sicher auch in meine aktuelle Seite integrieren.